Dr. Clown-Besuche für weitere drei Jahre
Frieda-Moyses-Stiftung bringt Freude in das diakonis-Seniorenzentrum Sofienstraße
Detmold. Die Besuche der Dr. Clowns sind immer etwas Besonderes. Durch eine großzügige Spende der Frieda-Moyses-Stiftung kamen die professionellen Spaßvögel im vergangenen Jahr regelmäßig jeden Monat in das diakonis-Seniorenzentrum Sofienstraße. Jetzt wurde die Unterstützung gleich um weitere drei Jahre verlängert.
Hausleitung Michaela Schleicher und Kirsten Bohle vom Vorstand Dr. Clown freuen sich riesig. „Die Clownsbesuche sind bei den Bewohnerinnen und Bewohnern und dem Pflegeteam sehr beliebt“, versichert Michaela Schleicher. Im witzigen Outfit besuchen die Clowns mit lustigen Namen wie „Welle“, „Beppo“ oder „Lakritze“ rund zwei Stunden lang zumeist alle Wohnbereiche, wobei ein Schwerpunkt auf dem Demenz-Bereich liegt. Die Menschen, die hier leben, können nur wenig am öffentlichen Leben oder an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Vielfach sind sie so weit eingeschränkt, dass sie ganz auf individuelle Hilfe und Ansprache angewiesen sind. „Hier können die Clowns im persönlichen, humorvollen Kontakt auf die Bedürfnisse einzelner Bewohnerinnen und Bewohner eingehen und mit kleinen Späßen, Slapstick und Musik für alle ein Erlebnis von Fröhlichkeit und Leichtigkeit schaffen, das noch lange nachklingt“, erklärt Kirsten Bohle.
„Wir freuen uns, dass die Besuche von allen Seiten so positiv wahrgenommen und als absolute Bereicherung gesehen werden“, begründet Stiftungsvorstand Benedikt Weiling die Fortsetzung der Spende für die kommenden drei Jahre.
Der Name der Stiftung beruht auf der Detmolderin Frieda Moyses. Nach ihrem Tod wurde durch ihren vermögenden Nachlass im Jahr 2018 die Frieda-Moyses-Stiftung mit Sitz in Detmold gegründet. Sie hat die Aufgabe, sich um die Belange älterer Menschen zu kümmern.
(af)