Gedanklich auf Reisen gehen

Neues Projekt weckt alte Erinnerungen im diakonis-Seniorenzentrum Weberhof

Lage-Hörste. Menschen leben im Alter oft von ihren Erinnerungen. Besonders die Erzählungen von Urlauben bringen die inneren Bilder und schönen Gefühle zurück. Durch das Projekt „Wenn Gedanken auf Reise gehen“ erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner im diakonis-Seniorenzentrum Weberhof jetzt gezielt eine Förderung zu dem Thema.

Bewegungs- und Entspannungsangebote, kreative Workshops und sogar virtuelle Reisen mit Hilfe einer VR-Brille werden im Weberhof demnächst durch Referenten des Unternehmens „B2Bfit“ aus Hannover durchgeführt. Das Projekt zur Erinnerungsarbeit in Verbindung mit vergangenen Reisen hat bereits in anderen Senioreneinrichtungen für viele positive Effekte gesorgt. „Angenehme Erinnerungen steigern nicht nur das Wohlbefinden, sondern heben auch das Selbstwertgefühl“, machte Finja Düwel von B2Bfit bei der Auftaktveranstaltung deutlich.

Etwa ein halbes Jahr lang wird die Maßnahme, die von der Techniker Krankenkasse finanziert wird, dauern. Regelmäßig werden dabei die Bewohnerinnen und Bewohner mit neuen Ideen überrascht und aufgemuntert. Auch Hausleitung Andrea Rebert sowie ihre Kolleginnen und Kollegen sind gespannt auf den neuen Input, der durch die Referenten ins Haus getragen wird. Sie erhoffen sich, dadurch auch die Biografie der Bewohnerinnen und Bewohner noch besser kennenzulernen. Das Zusammenspiel erfolgt gemeinsam: Die diakonis-Mitarbeitenden unterstützen bei der optimalen Zusammenstellung der Gruppen- und Einzelangebote.

Während bei Bewegungs- und Entspannungsangeboten größere Runden möglich sind, ist der Austausch zu Themen wie „Bauernhof“ oder „Urlaub an der See“ eher in kleinen Gruppen sinnvoll, erklärte Düwel. Die Rundum-Einblicke über die VR-Brille, die über rund 120 Reise-Kurzfilme zur Verfügung stellt, werden eher in Einzel- oder Zweiersitzungen auf den Zimmern angeboten, um danach noch intensiv Zeit für ein Gespräch zu haben. Ein gemeinsamer Abschluss im Haus wird das Projekt im Sommer mit einer „Weltreise“ beenden.

(af)

 

Projekt im Weberhof
Mitarbeiterin Justine Ebner (re.) schaut sich durch die VR-Brille einen Film an. Projektberaterin Finja Düwel (Zweite v. re.) zeigt Bewohnerin Anneliese Grauting (links) und Hausleitung Andrea Rebert,wie auf dem Tablet der Film mitverfolgt werden kann.

Zurück