Muscheln als letzter Wunsch

Gourmet-Koch aus Detmold kochte für schwerkranke Frau im Stationären Hospiz

 

Detmold. Erst 51 Jahre alt und so schwer erkrankt. Seit zwei Jahren lebte die Frau mit einer aussichtslosen Krebserkrankung. Im Februar zog sie in das Stationäre Hospiz von diakonis. Es war ihr großer Wunsch — noch einmal Muscheln zu essen. „Wenn bei uns jemand einen letzten Wunsch äußert, werden alle Mitarbeitenden sofort kreativ und suchen nach Lösungen“, berichtet Hospiz-Leiterin Fleur Kirchhof. Kurzerhand suchten sie telefonisch und per E-Mail nach einem Restaurant, das Muscheln zubereiten kann. Es meldete sich Daniel C. Fischer, Spitzen-Koch des Gourmet-Restaurants „Porte Neuf“ aus Detmold. Bereits am nächsten Tag konnte Kirchhof das schmackhaft angerichtete Muschel-Gericht samt frisch gebackenem Brot bei ihm abholen. „Die Dame hat sich so gefreut und den Topf komplett leer gemacht. Sie sagte, sie hätte noch nie etwas so Gutes gegessen und dass es schön sei, selbst im Hospiz noch so glückliche Momente erleben zu dürfen“, erzählt Kirchhof. Leider verschlechterte sich ihr Zustand schnell, wenige Tage später verstarb sie. Zurück bleibt bei allen die tolle Erinnerung an den außergewöhnlichen Wunsch, das köstliche Essen und die damit verbundene unsagbare Freude.

(af)

 

 

Muschel-Gericht
Foto: Kirchhof/Hospiz

Zurück