Stationäres Hospiz erhält bemerkenswerte Spende

Gemeinsame Aktion von Rotary Club Detmold und Inner Wheel Club Detmold-Blomberg


Nur das Tun verändert. In diesem Jahr spenden der Rotary Club Detmold und der Inner Wheel Club Detmold-Blomberg für die segenreiche Arbeit des Stationären Hospizes diakonis in der Hedwigstraße.
Erstmalig konnten die Detmolder Rotarierinnen und Rotarier den neuen Glühgin nach einem „geheimen“ Rezept ihres amtierenden Präsidenten Dr. Christian Terfloth beim Weihnachtsmarkt im Schlosspark anbieten. Unterstützt wurden sie dabei von den Inner Wheelerinnen. So konnte die rotarische Familie hier gemeinsam unter dem Motto: „Wir glühen für den guten Zweck!“ die stolze Summe von € 10.487,14 sammeln und den Verantwortlichen bei ihrem Besuch im Detmolder Hospiz übergeben.
Dagmar Nitschke, Pflegevorstand von diakonis, Hospiz-Leiterin Annalena Krause sowie Antje Schmidt vom Begleitenden Dienst bedankten sich für die „bemerkenswerte“ Summe, die durch den Verkauf und den ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder zusammengekommen ist. Die Spende wird nun viele gute Projekte für das Haus und seine Gäste ermöglichen, wie zum Beispiel einen neuen Strandkorb für den Garten oder Besuche der Dr. Clowns.

Spendenübergabe im Stationären Hospiz
Von Links: Christian Ritterbach (Rotary Club), Antje Schmidt (Hospiz), Hospiz-Leiterin Annalena Krause, diakonis-Pflegevorstand Dagmar Nitschke, Inner Wheel Club-Präsidentin Carolin Trotz, Rotary Club-Präsident Dr. Christian Terfloth.

Zurück