Neu im Frühjahr 2023 – Ambulant betreute Wohngemeinschaft Lage

Ambulant betreute Wohngemeinschaft Lage Baustelle

In Lage entstehen eine neue Ambulant betreute Wohngemeinschaft und Wohnungen

Mitten im Herzen von Lages Innenstadt entstehen durch diakonis derzeit eine neue Ambulant betreute Wohngemeinschaft mit 16 Zimmern sowie 14 neuen Wohnungen und ein Gästezimmer. Sie befinden sich am Gemeindehaus der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Lage in der Sankt-Johann-Straße 4 direkt an der Marktkirche. Aber nicht nur neuer Raum entsteht hier durch diakonis, sondern auch neue Arbeitsplätze. Bewerbungen sind herzlich willkommen.

Die Zwei-Zimmer-Wohnungen (46 bis 76 m2) im 1. OG und 2. OG werden als ganz normale Mietwohnungen an Interessierte vermietet. Das Angebot der Ambulant betreuten Wohngemeinschaft im Erdgeschoss richtet sich an Menschen, die alleine zuhause nicht mehr so gut zurechtkommen und in der Gemeinschaft mit einem strukturierten Alltag und der notwendigen Versorgung gut aufgehoben sind.

Bei Interesse melden Sie sich bitte:

Für ein Zimmer in der Wohngemeinschaft: Pflegeberatung, Tel. 05231/762-110, info@diakonis.de
Für eine Wohnung: Bianca Vogt, Tel. 0151 50 56 06 61, bianca.vogt@diakonis.de

 

Das Konzept lebt diakonis bereits erfolgreich in der Ambulant betreuten Wohngemeinschaft in Detmold, die hier vorgestellt wird:

Ambulant betreute Wohngemeinschaft Detmold

Voraussetzungen

Einziehen können hier Menschen, die …

  • mindestens den Pflegegrad II erhalten haben.
  • aufgrund von Einschränkungen in ihrer Alltagskompetenz bei der Haushaltsführung. in ihrer Wohnung und in der sozialen Alltagsbewältigung persönliche Hilfe benötigen.
  • an einer leichten dementiellen oder psychischen Erkrankung leiden.
  • auf Grund der Schwere ihrer Erkrankung eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung und auch in der Nacht einen Ansprechpartner benötigen.

 

Die Mieter werden behandlungspflegerisch gut betreut: Unser gut ausgebildetes Personal führt alle medizinischen Tätigkeiten aus, die ein Haus- oder Facharzt verordnet. Das können beispielsweise das Verabreichen von Medikamenten oder das Messen von Blutdruck und Blutzucker sein. Auch pflegerische Leistungen, wie zum Beispiel die Körperpflege, werden bei Bedarf vom Ambulanten Dienst von diakonis direkt vor Ort erbracht.

Einzugsmodalitäten und Preise

Der Mieter in der Wohngemeinschaft möbliert bei Einzug das angemietete Zimmer selbst, Pflegehilfsmittel werden über eine ärztliche Verordnung beschafft. Die Miet- und Betreuungskosten setzen sich aus Miete plus Nebenkosten, Pflege- und Betreuungspauschale, Haushaltsgeld und Pflegeleistung zusammen. Die Einzelheiten erläutern wir Ihnen gerne in der persönlichen Beratung.

Tagesstruktur

Gut ausgebildete Mitarbeitende kümmern sich fürsorglich um die Tagesstruktur der vorwiegend älteren Mieter. Die regelmäßigen Mahlzeiten werden ansprechend, gerne auch gemeinsam, mit den Mietern zubereitet und betreut. Auch nachts ist jeweils ein Mitarbeiter vor Ort, um im Notfall gleich erreichbar zu sein.

Stellenangebote in der Ambulant betreuten Wohngemeinschaft in Lage

Wir suchen für die neue Ambulant betreute Wohngemeinschaft in Lage ab 1. Januar 2023 oder früher

Pflegefachkraft (w/m/d)

Pflegefachkraft mit Berufserfahrung

Betreuungskraft (w/m/d)

Betreuungskraft mit Zusatzqualifikation nach §43b SGB XI

Präsenzkräfte für die Wohnküche mit Kocherfahrung (w/m/d)

Gerne auch erfahren als Hauswirtschaftskraft

Ihre Ansprechpartner und weitere Informationen

Ulrike Plöger-Kocinski

Ulrike Plöger-Kocinski (Pflegedienstleitung)

Tel. 05232 / 609 - 150
ulrike.ploeger@diakonis.de

Timo Bartzsch

Timo Bartzsch (Wohnbereichsleitung)
Tel. 05232 / 98 01 53 - 0
timo.bartzsch@diakonis.de

Kontakt

Ambulant betreute Wohngemeinschaft „Wohnen am Markt“
Sankt-Johann-Straße 4
32791 Lage

Tel. 05232 / 98 01 53 - 0
Fax: 05232 / 98 01 53 - 2